Der Verein
Die Luftsportvereinigung Altkreis Isenhagen e.V. (kurz LVI genannt) wurde 1951 gegründet und ist somit über 60 Jahre alt.
Der Verein verfügt über sechs vereinseigene Segelflugzeuge und einen Motorsegler. Bis 2015 war der Verein auf dem Segelfluggelände Schnuckenheide-Repke ansässig, derzeit ist er zu Gast bei der LSG Fallersleben auf dem Flugplatz Ummern. Ein neues Segelfluggelände, auf dem die LVI unterkommen wird, ist bereits in Planung.
Momentan hat der Verein 46 aktive und 35 passive Mitglieder aller Altersstufen und aus den verschiedensten Berufen, die alle das Interesse an der Fliegerei verbindet.
Um das Fliegen möglichst preiswert zu gestalten, werden bei uns alle Tätigkeiten, wie auch die Schulung durch unsere Fluglehrer, ehrenamtlich ausgeführt. Arbeiten wie z.B. das Mähen des Flugplatzes oder die Reparatur / Wartung von Fahrzeugen und Flugzeugen (durch entsprechend geschultes technisches Personal bzw. unter deren Anleitung) werden von uns selbst durchgeführt. Deshalb ist es notwendig, dass sich jeder, soweit es ihm möglich ist, an den anfallenden Arbeiten beteiligt. Da bei uns die Fluggebühren abhängig von der geleisteten Arbeit sind besteht die Möglichkeit durch die Leistung vieler Arbeitsstunden sehr preiswert zu fliegen.
Chronik der Luftsportvereinigung Altkreis Isenhagen e.V.
1951 |
Gründung der "Flugsportgruppe" Hankensbüttel. |
1952 |
Kauf des Schulgleiters SG 38 und Umzug auf ein neues Fluggelände, den "Rössenberg", zwischen Hankensbüttel und Oerrel. |
1953 |
Vereinigung mit der Flugsportgruppe Wittingen und Umbenennung in "Luftsportvereinigung Altkreis Isenhagen e.V.". Erster Flugtag mit SG38 und zwei Gastflugzeugen, einem "Baby" und dem Doppelsitzer "Goevier". |
1954 |
Bau des Doppelsitzers "Doppelraab" in der Rekordzeit von einem halben Jahr. Kauf des zweiten SG 38. Bau und Zulassung der ersten Schleppwinde. Neues Fluggelände "Schnuckenheide" bei Repke wird von dem Landwirt Heuer zur Verfügung gestellt. |
1957 |
Kauf des ersten Leistungssegelflugzeuges AV 36 "Fauvel". Bau der ersten Flugzeughalle aus alten Wellblechen. |
1958 |
Bau des Clubhauses mit Werkstatt. |
1960 |
Kauf eines "Grunau Baby". |
1962 |
Flugplatzerweiterung ostwärts um 300m auf eine Schleppstrecke von 1050m. |
1963 |
Erster Neukauf eines doppelsitzigen Leistungssegelflugzeuges, der Ka 7. |
1964 |
Erweiterung der Flugplatzgebäude um eine Fahrzeughalle. |
1965 |
Kauf des gebrauchten Lesitungsflugzeuges Ka 6. |
1968 |
Beginn des Baus einer leistungsstarken Doppeltrommelwinde, die 1971 einsatzbereit ist. |
1970 |
Kauf des einsitzigen Übungsflugzeuges Ka 8. |
1972 |
Kauf eines Motorseglers SF 25 C. Grundsteinlegung für die große Flugzeughalle. |
1974 |
Anschaffung einer zweiten Ka 8. |
1976 |
Einweihung der großen Flugzeughalle. Kauf eines Astir CS, unseres ersten Kunststoffseglers. |
1977 |
Kauf des Schulungsdoppelsitzers ASK 13. |
1979 |
Kauf eines Standard-Astir. |
1980 |
Kauf der ersten ASW19, eines leistungsstarken Einsitzers aus Kunststoff. Bau der Tankstelle. |
1982 |
Kauf und Endausbau der zweiten Doppeltrommelwinde. Umbau des Hallenanbaus zu Werkstätten. |
1983 |
Kauf des Twin-Astir,eines Kunststoffdoppelsitzers für Lesitungsflüge und Kunstflug. Kauf einer dritten Ka 8. |
1986 |
Kauf einer zweiten ASW 19. |
1987 |
Kauf einer ASK 23, eines einsitzigen Kunststoffflugzeuges für Schulung und Leistungsflug. |
1988 |
Beginn des Ausbaus eines zweiten Clubraumes und des Sanitärtraktes, Renovierung der Schlafräume und des Flus sowie Fassadenerneuerung des Clubhauses; Fertigstellung 1991. |
1992 |
Kauf eines neuen Motorseglers SF 25 C - 2000 mit Rotax-Triebwerk und Verkauf des alten Motorseglers. |
1993 |
Kauf eines neuen einsitzigen Leistungsflugzeuges "Discus CS" und Verkauf einer ASW 19. |
1996 |
Kauf eines neuen Leistungsdoppelsitzers "Duo-Discus". |
2000 |
Ausrüstung des Motorseglers mit neuem 100 PS Rotax-Triebwerk und Einbau einer Schleppkupplung zum Schleppen von Segelflugzeugen. |
2001 |
50-jähriges Bestehen der Luftsportvereinigung Altkreis Isenhagen e.V. |
2011 |
Kauf eines Leistungseinsitzers "Discus 2b" |
2011 |
60-jähriges Bestehen der Luftsportvereinigung Altkreis Isenhagen e.V." |
2016 |
als Gast auf dem Gelände der LSG Fallersleben |
2019 |
als Gast auf dem Gelände der FTV Metzingen |
|